
Und plötzlich steht sie wieder kurz bevor, die Weihnachtszeit. Um euch das Grübeln über Geschenke…
Viele der gängigen Exemplare, die du in den Läden sowie im Internet angepriesen bekommst, sind alles andere als umweltfreundlich. Sie sind vielfach in Plastik verpackt und außerdem viel zu überteuert. Was am Ende bleibt, ist viel Müll und meist Zeug, das keiner so wirklich braucht. Nachhaltigkeit sieht anders aus…
Damit ist jetzt Schluss! Mit dem kreativen DIY Adventskalender von Rankwerk kannst du jeden Tag ein Türchen öffnen und dich den ganzen Advent über samenfestes Saatgut freuen. Je nach Sorte kannst du die Samen gleich aussähen oder eben bis zum nächsten Frühjahr aufheben. So sparst du nicht nur eine Menge Müll, sondern bekommst am Ende sogar selbst angebautes Gemüse! Also was gibt es Besseres?
Was du benötigst:
Schritt 1
Zunächst widmen wir uns der „Verpackung“. Am besten sind natürlich wiederverwendbare Stoffsäckchen. Vielleicht findest du noch alte Adventskalender-Säckchen. Ansonsten kannst du einfach Butterbrot-Tüten verwenden oder dir aus alten Briefumschlägen kleine Tütchen falten. Diese beschriftest du mit den Ziffern 1 bis 24. Bei der Gestaltung und Verzierung kannst du deiner Kreativität natürlich freien Lauf lassen.
Schritt 2
Nun verteilst du die Saatgutsorten auf die einzelnen Säckchen.
Schritt 3
Danach nimmst du ein langes Stück Schnur und befestigst diese sicher an einem geeigneten Ort. Das kann beispielsweise eine freie Wand sein oder zwischen zwei Regalen.
Schritt 4
Abschließend müssen die Tütchen nur noch in beliebiger Reihenfolge an die Schnur geklippt werden – fertig ist der selbstgemachte Saatgut-Adventskalender!
Viel Spaß beim Basteln!
Mit dem Code: "ADVENTSKALENDER" bekommst du beim Kauf von 3 Saatgut-Tüten, eine Tüte gratis!
Suche die für deinen Adventskalender passenden Saatgut-Tüten in unserem Onlineshop aus und gebe den Code beim Checkout ein.
Die kleinen, länglichen Früchte der Peperoni kommen in allen Farben des Regenbogens und sind absolute Wunderheiler. Chilis fördern nicht nur…
Bereits seit der Antike ist die Heilwirkung von Kresse bekannt. Das wohl einfachste Superfood zum selber gärtnern. Das rasch wachsende Kraut…
Du möchtest südländisches Flair in deinen heimischen Gemüsegarten bringen? Keine italienische Küche kommt ohne aus: das Basilikum. Ob als…
Dieser Beitrag wurde von Verena Hirsch von allmydeer erstellt. Auf ihrem Blog www.allmydeer.com geht es um Nachhaltigkeit in Hülle und Fülle. Freu dich auf wissenswerte Fakten rund um die ökologische Landwirtschaft, hilfreiche Tipps zur Müllvermeidung und gegen Lebensmittelverschwendung. Also besuch Verena auf ihrem Blog!