
Wir stellen euch eine kalendarische Einteilung vor, die besonders für uns Gärtner:innen von…
Wir stellen euch eine kalendarische Einteilung vor, die besonders für uns Gärtner:innen von…
Der Kern dieser Anbaumethode ist, mit der Natur und nach ihrem Vorbild zu arbeiten. Wir stellen sie…
Beiden ist gemein, dass sie uns bei der Gartenarbeit helfen. Der eine trägt besonders viel zu einem…
Ob auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten – beim Gärtnern gibt es immer etwas zu tun. Erfahre,…
Ob Bestäuber, Schädlingsfresser oder Bodenverbesserer – unzählige Nützlinge sind existenziell…
Im Sommer ist das Zubereiten von Gerichten mit frischer, eigener Ernte so wunderbar. Damit du auch…
Die uralte Methode des Fermentierens erlebt ein Revival. Kein Wunder, denn durch sie kannst du…
Ob Karotte, Rote Bete, Gurke oder Tomate – im Spätsommer gibt es reichlich zu ernten! Wie du deine…
Dieses Kohlgemüse gehört definitiv zu unseren Favoriten im Spätsommer. Kohlrabi ist unkompliziert…
Wir zeigen dir, wie das bei deinen Gemüse-, Kräuter und Salatpflanzen gelingt.
Beim Bewässern gibt es ein paar Dinge, die du beachten kannst, um deine Pflanzen gut zu versorgen…
Wir erklären dir kurz und knackig, was es mit der Gartenpraxis des Mulchens auf sich hat und wie es…